Tomasovsky Karl

Der Maler und Graphiker Karl Tomasovsky (geb.1918 in Wien, verstorben 1995) studierte von 1932 bis 1936 an der Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie in Wien. Im Anschluss daran diplomierte er 1940 an der Akademie für angewandte Kunst.
Parallel dazu unterrichtete er an der Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie und war als Assistent an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien tätig.
Tomasovsky leistete von 1941 bis 1945 Kriegsdienst. Von 1946 bis 1950 war er als Designer für die Textilindustrie beschäftigt. Im Anschluss daran reiste er für zwei Jahre nach Reykjavik (Island) und half beim Aufbau einer Wollweberei.
1953 kehrte er nach Österreich zurück und war seither freischaffender Designer für die in- und ausländische Textilindustrie tätig.
Ab 1977 war er schließlich ausschließlich als freischaffender Maler tätig.
Einige seiner Werke sind unter Anderem im Besitz der Albertina, dem Kulturamt der Stadt Wien, Mosaik für das Feuerwehrmuseum in Wien, außerdem finden sich in Wien Keramikreliefs an öffentlichen Bauten von ihm. Unter der Rubrik BÜCHER finden Sie Exemplare mit seinen Werken bzw. über seine Kunst.
 

 Stilleben klein

Aus der Adventkassette 1989

Preis auf Anfrage

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.