Maedchen mit rotem Hut klein

  

Bayer Franz
 
Im ehemaligen Jugoslawien wurde Franz Bayer am 12. Oktober 1932 in Miletitsch geboren. 1946 übersiedelte er nach Wien. Er erlernte den Beruf des Steinmetz und führte ihn bis 1953 aus. Er absolvierte ein Studium an der Höheren Graphischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt in Wien. Franz Bayer wurde 1970 Mitglied des Künstlerhauses Wien. 1986 wurde ihm der Kulturpreis des Landes Niederösterreich verliehen.
Es folgten Einzelausstellungen u.a. in Wien, Köln, Mannheim. In Gemeinschaft mit Vertretern der Wiener Schule des Phantastischen Realismus fanden internationale Ausstellungsbeteiligungen statt.

In Anerkennung seines Lebenswerkes wurde 2013 Franz Bayer der Professor Titel verliehen.

 

Bei uns finden Sie auch BÜCHER mit seinen Werken bzw. über seine Kunst.

 

Wien Ansicht small

Belvedere € 120,-

 

Wien Ansicht small

Ybbs-Persenbeug € 190,-

 

Wien Ansicht small

Wien Josefsplatz € 120,-

 

Wien Ansicht small

Vorortelinie handcoloriert € 90,-

 

Wien Ansicht small

Stillleben € 50,-

 

Wien Ansicht small

Stillleben mit Vase und Früchten - Aquarell € 240,-

 

Wien Ansicht small

Stillleben mit Blumen und Flaschen - Aquarell € 240,-

Stilleben klein

Aus der Adventkassette 1989

Preis auf Anfrage

Stilleben klein

Aus dem Adventkalender 1980

Preis auf Anfrage

 

Wien Ansicht small

Sternzeichen Krebs € 35,-

 

 

 

Wien Ansicht small

Sternzeichen Schütze € 35,-

 

 

 

Wien Ansicht small

Sternzeichen Skorpion € 35,-

 

 

 

Wien Ansicht small

Sternzeichen Stier € 35,-

 

 

 

Wien Ansicht small

Sternzeichen Waage € 35,-

 

 

 

Wien Ansicht small

Sternzeichen Widder € 35,-

 

 

 

Wien Ansicht small

Sternzeichen Zwilling € 35,-

 

 

 

Wien Ansicht small

Sternzeichen Fische € 35,-

 

 

 

Wien Ansicht small

Sternzeichen Wassermann € 35,-

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.